Albert Dusch

deutscher Fußballschiedsrichter; FIFA-Schiedsrichter 1937-1962, leitete rund 2.300 Spiele, darunter 27 Länderspiele und acht Europacupspiele sowie Spiele bei den Weltmeisterschaften 1958 und 1962, 1962 als bester Schiedsrichter der WM ausgezeichnet

Erfolge/Funktion:

Schiedsrichter

bei 1200 Spielen

* 6. Dezember 1912 Kaiserslautern

† 27. Oktober 2002 Kaiserslautern

Internationales Sportarchiv 16/1983 vom 11. April 1983

Albert Dusch war sein Leben lang dem Fußballsport verbunden. Noch als 70jähriger war er Schiedsrichter-Obmann des südwestdeutschen Fußball-Verbandes. Für seine Verdienste wurde er mit der Dr.Peco-Bauwens-Medaille ausgezeichnet und der ehemalige Präsident des internationalen Fußball-Verbandes (FIFA), Sir Stanley Rous, erklärte ihn zum "besten Unparteiischen des Kontinents" der fünfziger Jahre.

Laufbahn

Albert Dusch hat in seiner aktiven Zeit als Torhüter des FV Kaiserslautern gespielt, wurde dann Schiedsrichter und hat in der Zeit zwischen 1937 und 1962 nicht weniger als 1200 Spiele geleitet. Darunter waren 24 Länderspiele, vier Endspiele um die deutsche Meisterschaft, zwei Amateur-Endspiele, zwei europäische Pokal-Endspiele und dazu die beiden Fußball-Weltmeisterschaften 1958 in Schweden und 1962 in Chile. Einer der Höhepunkte seiner Laufbahn war fraglos das Europacup Endspiel in Stuttgart 1959 zwischen Real Madrid und Stade Reims. Außerdem leitete Dusch das Spiel um die britische Meisterschaft zwischen Schottland und England 1957 in Glasgow. Die immer wiederkehrende Forderung nach Profi-Schiedsrichtern hat Dusch ...